HOT Standgerät
Haematogene Oxydations-Therapie nach Prof. Dr. E. Wehrli
- Standgerät mit rollbarem Gerätewagen oder Tischgerät.
- Beide Geräteeinheiten als Gerätekombination mit eingebauten Netzteil, Aufschäumeinheit mit UV-C-Strahler, Sauerstoffflasche.
- Verwendung von Vakuumflasche, Transfusionsbesteck und Aufschäumgefäß als Einwegartikel.
- Beide Gerätevarianten sind auch zur Sauerstoffmehrschritt-Therapie aufrüstbar.
- Ausbaufähig für die SMT oder Sauerstoff-Beatmungssystem für die Notfallsituation
Methodik
- Ansaugen des Blutes durch eine Vakuumflasche über ein Sangofix-Transfusions-besteck.
- Ungerinnbarmachung durch Zugabe von Natrium-Citrat.
- Tropfenweise Aufschäumung des Blutes in Verbindung mit medizinischem Sauerstoff im HOT-Aufschäumgefäß, um eine möglichst große Oberfläche der Blutblasen zu erreichen.
- Bestrahlung am quarzgeschützten UV-C-Strahler (253,7 nm).
- Danach drucklose Reinfusion über ein Sangofix-Transfusionsbesteck mit Blutfilter.
Technische Daten
Standgerät
- Gerätewagen (Farbe: weiß) mit eingebautem Netzteil und Zubehörfach,
- Aufbewahrungs-Tubus für UV-C-Strahler,
- Halterung für die Sauerstoffflasche,
- Aufschäumgefäß mit UV-C-Strahler,
- Flaschenmantel,
- Sauerstoff-Reduzieranlage,
- Infusionsständer (optional),
- Elektrische Daten: 230 V
- Wechselstrom: 50 Hz,
- Gewicht: ca. 20 kg (ohne Sauerstoffflasche)
- Abmessung: 810x680x860 mm (BxTxH)
Was ist HOT?